Beckesche Linie

Beckesche Linie
Bẹckesche Lini|e
 
[nach F. J. K. Becke], im mikroskopischen Bild sichtbarer, durch Totalreflexion, Brechung und Beugung hervorgerufener heller Lichtsaum an der Grenze zweier durchsichtiger Medien mit unterschiedlicher Brechzahl; ermöglicht deren Messung und ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Mineralbestimmung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Becke — Bẹcke,   Friedrich Johann Karl, österreichischer Mineraloge und Petrograph, * Prag 31. 12. 1855, ✝ Wien 18. 6. 1931; Professor in Czernowitz, Prag und Wien; arbeitete über optische Mineralbestimmung (Beckesche Linie), Kristallsymmetrie und die… …   Universal-Lexikon

  • Immersionsmethode — Immersionsmethode,   Einbettungsmethode, ein Verfahren zur Bestimmung der Brechzahl von beliebig begrenzten, durchsichtigen festen Körpern (besonders Mineralen) mithilfe eines Mikroskops. Der zu untersuchende Körper wird dabei in eine Flüssigkeit …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”